Bremen feiert die Wochenmärkte

Am Samstag, 5. Juli, schlägt das Herz der deutschen Wochenmarktbewegung von 8 bis 15 Uhr auf dem Domshof. Die Hansestadt ist in diesem Jahr Gastgeberin des großen Abschlussevents der bundesweiten Kampagne „Erlebe Deinen Markt“ – Teil der internationalen Bewegung „Love Your Local Market“, an der sich europaweit hunderte Städte beteiligen. Ziel: Die Bedeutung von Wochenmärkten für Gesellschaft, Stadtleben und Nahversorgung in den Fokus rücken – lebendig, nahbar und mitreißend inszeniert.

Der Markt wird zur Bühne – mit Programm für alle Generationen
Was die Gäste erwartet, ist alles andere als ein gewöhnlicher Markttag: Besucherinnen und Besucher können sich auf bunte Marktstände, vielfältige Aktionen und kulinarische Kostproben freuen. Ein Glücksrad, ein unterhaltsames Frischequiz, Kinderschminken und eine spielerische Marktjagd sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Außerdem wird an diesem Tag das Finale des 2. Bremer Minigolf-Cups 2025 ausgetragen: Wer die Bahnen am besten bezwingt, hat die Chance auf 2 x 2 Eintrittskarten für die „Let’s Dance“-Live-Show am 19.11.2025 in der ÖVB-Arena..

Bühnenprogramm mit Botschaft – und Humor
Zentraler Treffpunkt ist die OPEN SPACE-Bühne. In Talks mit Politiker:innen, Marktkaufleuten und Expert:innen geht es um die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Rolle von Wochenmärkten – kurzweilig und mit Tiefgang.

Ein besonderes Highlight ist unsere eigens angefertigte „Human Slot Machine“: Immer zur vollen Stunde verwandelt sich die Bühne in ein charmantes Mini-Casino. Prominente Glücksbringer aus Politik, Marktgeschehen und Stadtgesellschaft – darunter Bremens Bürgermeister Björn Fecker, Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf und viele weitere Gäste – bringen per Zufallsprinzip Gewinne unters Publikum. Wer mitmachen möchte, wird um eine Spende zugunsten der Bremer Tafel e.V. gebeten. Unterhaltung trifft Engagement – live, lustig und garantiert einmalig.

Wir laden herzlich ein: Kommen Sie vorbei, berichten Sie, machen Sie mit!
Der 5. Juli wird zum Festtag für Märkte, Menschen und (Mit-)Macher:innen – und zur perfekten Gelegenheit für stimmungsvolle Bilder, O-Töne und gute Geschichten. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung – im Vorfeld wie am Tag selbst!

Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgenden Links:

Bild 1: Symbolbild Slotmachine © M3B GmbH
BU: Wer sein Glück an der „Human Slot Machine“ versuchen möchte, wird um eine Spende zugunsten der Bremer Tafel e.V. gebeten.

Bild 2: Minigolf-Cup © M3B GmbH/Jan Klaassen
BU: Das Finale des 2. Bremer Minigolf-Cups findet am 5. Juli auf dem Domshof statt. Wer die Bahnen am besten bezwingt, hat die Chance auf 2 x 2 Eintrittskarten für die „Let’s Dance“-Live-Show am 19.11.2025 in der ÖVB-Arena.

Bild 3: Gute Beratung © M3B GmbH/Oliver Saul
BU: Exklusive Einkaufs- und Rezepttipps: Viele der regionalen Marktkaufleute sind bereits seit Generationen im Geschäft. Sie können genau über die Herkunft ihrer Produkte informieren und Tipps zur idealen Lagerung und Verpackung geben.

Bild 4: Viele Aktionen © M3B GmbH/Vera Döpcke
BU: Schlemmermeilen, Gewinnspiele und noch viel mehr: Von Mitte Mai bis zum 5. Juli bieten die Händlerinnen und Händler auf vielen Wochenmärkten im Land Bremen ein buntes und vielfältiges Programm unter dem Motto „Erlebe Deinen Markt“ an.

Bild 5: Marktszene © M3B GmbH/Franziska Gilli
BU: Wochenmärkte sind ein wichtiger Treffpunkt, das Herzstück jedes Viertels. An der Aktion „Erlebe Deinen Markt“ nehmen in diesem Jahr 25 der insgesamt 33 Wochenmärkte im Land Bremen teil.

Copyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den im Fotocredit genannten Fotografen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Über die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven: Aktuell organisiert und koordiniert der Großmarkt Bremen, der zur M3B GmbH gehört, 33 verschiedene Wochenmärkte an insgesamt über 80 Markttagen pro Woche in Bremen, Bremerhaven und Lilienthal. Über 800 Marktkaufleute sorgen dafür, dass es den Kundinnen und Kunden an nichts mangelt. Angeboten werden nicht nur Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen und Kräuter, Backwaren, Molkereiprodukte, Fisch und Fleischwaren, sondern auch ganze Mahlzeiten – von Knipp bis zur veganen Buddha-Bowl.

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Großmarkt Bremen · M3B GmbH
Christina Witte, T 0421 3505 – 455
christina.witte@m3b-bremen.de
www.meine-wochenmaerkte.de

WM Kampagne Fruehjahr 2025 Pressemitteilung_1080x1350px_01b

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus Wochenmärkte
Kinderschminken © M3B GmbH / Jannis Dirksen

Ein bunter Tag für kleine Wochenmarkt-Gäste

Am Samstag, 12. Juli, wird der Wochenmarkt in Geestemünde zum Kinderparadies: Von 9 bis 13 Uhr findet dort der fast schon traditionelle Kindertag statt – ein Fest für die ganze Familie mit vielen kostenlosen Aktionen für die Kleinen. Auf die jungen Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm: Eine große Hüpfburg lädt zum ausgelassenen Toben […]

Mehr erfahren
Wochenmarkt Geestemünde © M3B GmbH/Jonas Ginter

Erste Geschmacksentdecker-Tour begeistert alle

Die Aktion „Erlebe Deinen Wochenmarkt“ ist längst eine feste Größe im Veranstaltungskalender europäischer Wochenmärkte – und auch in Bremerhaven. Seit dem 15. Mai läuft die diesjährige Kampagne, an der bundesweit über 400 Märkte teilnehmen. Mit dabei: der Geestemünder Wochenmarkt, der mit seiner „Genuss-Entdecker-Tour“ erneut ein kulinarisches Highlight setzt. Dreimal wird dieser geführte Rundgang über Bremerhavens […]

Mehr erfahren
Grill mit Fleisch und Gemüse © Pixabay/Pexels

Geestemünde grillt für einen guten Zweck

Am kommenden Samstag, 14. Juni, feiert der Wochenmarkt Geestemünde ein großes Grillfest. Von 9 bis 13 Uhr kommt so ziemlich alles auf den Grill, was der Wochenmarkt hergibt und was mit ein bisschen Hitze und Rauch geschmacklich auf ein neues Level gehoben werden kann. Und natürlich können die Kundinnen und Kunden all die Leckereien auch […]

Mehr erfahren
Wochenmarkt Geestemünde © M3B GmbH/Jonas Ginter

Exklusive Marktluft schnuppern in Geestemünde

Frisch, regional und voller Geschichten: Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Wochenmarktes in Bremerhaven-Geestemünde werfen wollte, bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit! An drei ausgewählten Samstagen – 28. Juni, 26. Juli und 30. August – laden die Marktkaufleute herzlich zur kulinarisch-geschichtlichen Marktbesichtigung ein. Start ist jeweils um 9:30 Uhr vor der […]

Mehr erfahren
Matjesbrötchen © M3B GmbH/Gaby Ahnert

„Moin Moin Matjes!“-Aktion auf dem Domshof

Manche Dinge schmecken nur dann richtig gut, wenn man ein bisschen auf sie warten musste: der erste Spargel, süße Erdbeeren vom Feld – oder eben: frischer Matjes. Auf dem Wochenmarkt am Domshof beginnt die mit Spannung erwartete Matjessaison am Mittwoch, 18. Juni. Zwischen 8 und 14 Uhr heißt es dann: „Moin Moin Matjes!“ – mit […]

Mehr erfahren